Spaziergänge am Chiemsee
Unsere liebsten Spazierwege am Chiemsee
Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – ein Spaziergang am Chiemsee ist zu jeder Jahreszeit eine Quelle der Erholung. Die sanften Wellen laden zum Lauschen ein, während der Blick über das glitzernde Wasser zu den beeindruckenden Chiemgauer Alpen schweift. Zahlreiche Wasservögel bevölkern die Ufer und bereichern das Naturerlebnis. Hier teilen wir unsere drei liebsten Spazierwege am Chiemsee, die euch eine entspannende Auszeit am Bayerischen Meer bieten.
Tipp 1: Spaziergang Feldwies – Lachsganger Bucht
Bei einem Spaziergang in Feldwies erwarten euch alte Baumriesen und versteckte kleine Buchten. Vom Parkplatz am Strandbad von Übersee am Chiemsee aus schlendert ihr zunächst gemütlich durch den malerischen Wald, bevor ihr direkt am Ufer des Chiemsees zur Lachsganger Bucht weitergeht. Auf diesem Weg kommt ihr nicht nur an der kleinen Kapelle St. Nikolaus vorbei, sondern betretet auch die Kernzone des Naturschutzgebietes rund um das Achendelta. Vom Vogelbeobachtungsturm Lachsgang aus könnt ihr die einzigartige Natur besonders gut bewundern und nach seltenen Tieren Ausschau halten. Für den Rückweg habt ihr die Wahl: Entweder folgt ihr der gleichen Route zurück oder setzt euren Spaziergang über Seethal fort und spaziert durch Wiesen und Felder zurück zur Julius-Exter-Promenade. Am Ende eurer Wanderung laden die Beach Bar Übersee oder der Strandkiosk Luise zum Verweilen ein oder ihr besucht das Künstlerhaus Exter in der Feldwies.
Julius-Exter-Promenade | Übersee am Chiemsee
Tipp 2: Spaziergang Chieming – Schützinger Bucht
Vom Dampfersteg in Chieming aus führt euch ein malerischer Spaziergang am Ufer des Chiemsees zur nördlich gelegenen Schützinger Bucht. Genießt die beeindruckenden Ausblicke über das Bayerische Meer bis zu den Chiemgauer Alpen und beobachtet bei windigem Wetter die Kiteboarder und Windsurfer auf dem Wasser. An sonnigen Tagen könnt ihr unterwegs ein kleines Picknick machen oder auf einer der zahlreichen Bänke Platz nehmen und einfach die Aussicht genießen. Besonders schöne Blicke bietet die auf Stelzen gebaute Beobachtungsplattform Chieming, die in den Chiemsee hineinragt. Für Familien ist zudem ein toller Spielplatz direkt am Weg zu finden! Für eine kleine Pause könnt ihr in Moier’s Hofcafé in Schützing oder im Biergarten Beim Wegmacher einkehren. Tipp: Ihr könnt den Spaziergang auch am Parkplatz der Mutter-Kind-Klinik in Chieming beginnen.
Dampfersteg | Chieming
Tipp 3: Spaziergang Gstadt am Chiemsee – Ganszipfel
Am Nordufer des Chiemsees lockt der Ganszipfel zu einem erholsamen Spaziergang. Startet am Dampfersteg in Gstadt am Chiemsee. Vorbei an der Tagesbar Inselblick folgt ihr dem Weg am Ufer bis zum Ganszipfel. Am dortigen Beobachtungsturm genießt ihr den wohl schönsten Ausblick auf die malerische Fraueninsel mit ihrem Kloster, die kleine Krautinsel und die berühmte Herreninsel mit ihrem Schloss, eingerahmt von den Bergen der Chiemgauer Alpen im Hintergrund. Sobald ihr euch von diesem traumhaften Panorama losreißen könnt, ist es Zeit für den Rückweg. Entweder geht ihr den gleichen Weg zurück oder wandert weiter in Richtung Breitbrunn am Chiemsee bis nach Mühln und nehmt dann den Höhenweg über Weingarten und Aisching zurück nach Gstadt am Chiemsee.
Dampfersteg | Gstadt am Chiemsee
Tipp 4: Spaziergang Prien am Chiemsee – Rimsting
Beginnt eure Tour im Hafen von Prien am Chiemsee und schlendert am Prienavera Erlebnisbad dem Chiemsee-Ufer entlang in nördlicher Richtung. Auf etwa halbem Weg lädt die Fischhütte Reiter zur Rast ein, wo ihr fangfrischen Chiemseefisch in einem herrlichen Biergarten genießen könnt. Ein besonderes Highlight sind die über der offenen Glut gegrillten Steckerlfische. Der Weg führt weiter in nördlicher Richtung, bis ihr die Prienmündung an der Schafwaschener Bucht bei Rimsting erreicht. Hier könnt ihr die beeindruckende Natur von der Naturbeobachtungsstation aus beobachten. Ein Spielplatz und ein Strandbad sorgen dafür, dass auch Familien auf ihre Kosten kommen. Den Rückweg nach Prien am Chiemsee könnt ihr entweder auf dem gleichen Weg oder über die Ortsteile Westernach und Osternach zurücklegen, die zusätzliche Erkundungsmöglichkeiten bieten.
Hafen Prien-Stock | Prien am Chiemsee
Wo kann man am Chiemsee Spazieren gehen? Unser Fazit
Am Chiemsee gibt es zahlreiche malerische Orte, die zu entspannenden Spaziergängen einladen. Besonders praktisch: Prien am Chiemsee, Bernau am Chiemsee und Übersee sind mit ihren Bahnhöfen gut angebunden, sodass ihr diese Ausgangspunkte bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen könnt. Mit der Chiemsee-Ringlinie steht euch im Sommer zudem eine tolle Busverbindung zur Verfügung, die euch schnell und unkompliziert rund um den See bringt und euren Spaziergang mit verschiedenen Varianten bereichern kann.
Packt ein Picknick ein und macht an einer der vielen aussichtsreichen Sitzbänke Rast, oder bringt im Sommer eure Badesachen mit und genießt unterwegs eine kleine Badepause. Ein Besuch der charmantesten Cafés am Chiemsee lässt sich ebenfalls wunderbar mit einem kurzen Spaziergang verbinden, sodass ihr euren Tag am Wasser perfekt abrunden könnt. Und natürlich lassen sich auch die Chiemsee-Inseln herrlich zu Fuß erkunden. Oder ihr entdeckt die vielfältigen Wanderwege rund um das Bayerische Meer und lasst euch von der natürlichen Schönheit des Chiemsees verzaubern!